Ihr Warenkorb ist leer.
OPUS 21d
Das OPUS 21d setzt Standards in Sachen Bedienerfreundlichkeit. Die puristische Handhabung ist es, die das Gerät auszeichnet, denn sie vereinfacht anspruchsvolle Bedien- und Einstellungsmöglichkeiten. Mit dem bewährten Wachendorff-Betriebssystem ausgestattet, verfügt das OPUS 21d zusätzlich über einen Schnellstarter. Als Standalone- oder Einbaugerät ist es ein wahres Allround-Talent und bietet in der Praxis eine Menge technischer Anwendungsmöglichkeiten. Unsere Kunden schätzen die Zuverlässigkeit und die Sicherheit im täglichen Einsatz. Denn wenn mal gar nichts mehr geht: Mit dem OPUS 21d lässt sich alles problemlos steuern! Deshalb spielt das Gerät sein Können in erster Linie beim Einsatz in Bau- und Kommunalmaschinen aus.


technische daten
Housing
Orientation landscapeW200 x H199 x D100 mm
excl. connector and cables
Memory
1 MB SRAM4 MB flash
Audio
na
Real Time Clock
Buffered by goldcapAdvanced Programming Environment
naDisplay
5,7", 4:3 transmissive320 x 240 px, 350 cd/m²
Contrast ratio 350:1
User Interface
17 softkeys3 hardkeys
3 encoders
Wireless
naEnvironmental Conditions
Temperaturesoperating -25° to +65°C
storage -30° to +80°C
Protection IP 65
Vibration 5g, Shock 30g
Certificates
CE markSignals
1 red LED6 yellow LED's
Piezo buzzer, 80 dB(A)
Interfaces
1 x CANbus ISO 11898CAN specification 2.0 B active
Power Supply
10 ... 30 V DCProgramming Environment
Wachendorff Projektor-Toolfor Windows®
Connectors
Deutsch DT04-08SA (W8P)SMB coaxial connector for video
Processor
16-bit, 20 MHzSiemens® C167CR™
Video
1 composite CCITT video inputPAL 50 Hz color coding
1 Vpp, 75 Ohm